2023 / 2024
Ticketverkauf beendet

Über Berge, Tektonik und hoch gelegene Orte an denen einmal ein Meer gewesen ist.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet

Über Berge, Tektonik und hoch gelegene Orte an denen einmal ein Meer gewesen ist.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet

Über Berge, Tektonik und hoch gelegene Orte an denen einmal ein Meer gewesen ist.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet

It's ok to feel overwhelmed. #adhd-pride

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet

Über Berge, Tektonik und hoch gelegene Orte an denen einmal ein Meer gewesen ist.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet

It's ok to feel overwhelmed. #adhd-pride

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet

It's ok to feel overwhelmed. #adhd-pride

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet

Warum deine Gefühle politisch sind

MEHR INFOS
-

Gerda Steiner, Jörg Lenzlinger & Nicole Seiler im kHaus Saal

MEHR INFOS
-

Gerda Steiner, Jörg Lenzlinger & Nicole Seiler im kHaus Saal

MEHR INFOS

Viral hip-hop moves im Copyright-Dilemma

MEHR INFOS

Saisoneröffnung mit Baile Funk und Tecno Brega

MEHR INFOS

Viral hip-hop moves im Copyright-Dilemma

MEHR INFOS
(Doors )

Weltmeistertitel im Freestyle-Rap, Swiss Music Award, maximale Bühnenpräsenz. KT Gorique ist Technikerin auf höchstem Niveau und lässt mit ihren Flows jeden Hip-Hop-Macker vor Ehrfurcht erstarren.

MEHR INFOS

Viral hip-hop moves im Copyright-Dilemma

MEHR INFOS
(Doors )

Stella & The Longos vereinen ihre Liebe für 80ies Boogie, Zouk & Outernational Music zu einem Live-Meisterwerk.

MEHR INFOS

Viral hip-hop moves im Copyright-Dilemma

MEHR INFOS

Viral hip-hop moves im Copyright-Dilemma

MEHR INFOS
(Doors )
Gruppenfoto von Katha Baur, Caroline Faust, Franca Schaad und Franziska Schutzbach.

#deletepatriarchy

MEHR INFOS

Theater trifft Aktivismus

MEHR INFOS

Theater trifft Aktivismus

MEHR INFOS
(Doors )

Berliner Ein-Mann-Band, die Kinder, Eltern und Nicht-Eltern gleichermassen euphorisiert.

MEHR INFOS

Comedy beyond gender

MEHR INFOS

Zusammen mit Starsign Screenings zeigen wir Renata Carvalhos Film im Kunstraum Amore (Sperrstrasse 2)

MEHR INFOS

A brazilian trans perspective for all genders

MEHR INFOS
(Doors )

In der ersten «Listen!» Ausgabe der neuen Saison treffen experimenteller Techno, Jazz und zeitgenössische Musik aufeinander.

MEHR INFOS

A brazilian trans perspective for all genders

MEHR INFOS
(Doors )

Bağlama Psychedelic und funky Space Disco!

MEHR INFOS
(Doors )

Ein Basel-Zürich Indie Doppelabend!

MEHR INFOS

21 ukrainische, weissrussische und polnische Mütter im vereinten Chor gegen die Gewalt eines unsäglichen Krieges

MEHR INFOS
(Doors )

Gabber Modus Operandi gelten mit ihrer Mischung aus Gabber, Footwork und Noise mit traditioneller indonesischer Musik als der heisse Scheiss jenseits der 140 BPM Grenze .

MEHR INFOS

Ein technointensives Ritual. #againstextinction

MEHR INFOS

Ein technointensives Ritual. #againstextinction

MEHR INFOS
(Doors )

Powerhouse aus dem Bixiga Viertel in São Paulo, das die traditionelle Musik der Region mit Afrobeat, Cumbia und Funk vereint.

MEHR INFOS

Ein technointensives Ritual. #againstextinction

MEHR INFOS
(Doors )

Labels Of Love

MEHR INFOS
(Doors )
MEHR INFOS

Multimediales Musiktheater zur Klimapolitik mit Stimmen der Mbuti, der grössten indigenen Gemeinschaft im kongolesischen Regenwald

MEHR INFOS

Multimediales Musiktheater zur Klimapolitik mit Stimmen der Mbuti, der grössten indigenen Gemeinschaft im kongolesischen Regenwald

MEHR INFOS

Multimediales Musiktheater zur Klimapolitik mit Stimmen der Mbuti, der grössten indigenen Gemeinschaft im kongolesischen Regenwald

MEHR INFOS
(Doors )

Aufgrund der aktuellen Sperrung des Euro Airports Basel ist die Anreise des Musikers verunmöglicht und das Konzert muss leider abgesagt werden. Ticketkäufer*innen werden kontaktiert.

MEHR INFOS
- (Doors )
Foto von einem Baumstumpf in Wald

Gespräch mit den ugandischen Klimagerechtigkeitsaktivist*innen Aidah Nakku und Joshua Omonuk und den Mitgliedern der GROUP50:50

MEHR INFOS

Multimediales Musiktheater zur Klimapolitik mit Stimmen der Mbuti, der grössten indigenen Gemeinschaft im kongolesischen Regenwald

MEHR INFOS

Multimediales Musiktheater zur Klimapolitik mit Stimmen der Mbuti, der grössten indigenen Gemeinschaft im kongolesischen Regenwald

MEHR INFOS
Porträt von Sebastián Squella

Representation is dead... long live representation!

MEHR INFOS
(Doors )
MEHR INFOS
(Doors )

Imaginäre Soundtracks für das Kino im Kopf!

MEHR INFOS
(Doors )
MEHR INFOS
(Doors )

Irgendwo zwischen Melancholie und tanzbaren Pop-Songs

MEHR INFOS
(Doors )

Der nigerianische Musiker Keziah Jones präsentiert seinen unverwechselbaren Blufunk.

MEHR INFOS
Weisser Strich am Boden inmitten der Besucher:innen

a frank discussion on Swiss peculiarities and how to deal with them.

MEHR INFOS

You've been coming to my parties, I've been appearing in your dreams (work in progress)

MEHR INFOS
(Doors )

Das von Basel und Berlin aus operierende WOODLAND Collective präsentiert ihren zweiten Showcase

MEHR INFOS
(Doors )
MEHR INFOS
(Doors )
MEHR INFOS
(Doors )
MEHR INFOS

Das Wetter ist mit seinem Jubiläumsbuch zu Gast!

MEHR INFOS

Eine Performance zwischen lautsprachlicher Lyrik und Gebärdenpoesie. Vier Autor*innen - hörend und Taub* - treten dabei in einen Dialog und befragen unser Verständnis von Literatur.

MEHR INFOS

Zwischen Humor und Verschrobenheit erzählt Regener aus der Perspektive Doraus vom Wandel der Pop- und Musikindustrie

MEHR INFOS

Ivorisches Clubbing, Twerking, Coupé-decalé und Voguing at its best.

MEHR INFOS

Ivorisches Clubbing, Twerking, Coupé-decalé und Voguing at its best.

MEHR INFOS
(Doors )
MEHR INFOS
-
Bouchra Ouizguen am tanzen

Aufwärm- und Vorbereitungspraktiken der Company O

MEHR INFOS
(Doors )

Traditionelle malische Instrumente treffen kraftvolle Beats und Raptexte.

MEHR INFOS

Nebel, Licht, Musik und Körper erzählen eine so intime wie tragische Geschichte über die Erinnerung zweier Geschwister.

MEHR INFOS
(Doors )

Bringen EBM Daddies, Goth Kids und Raver auf dieselbe Tanzfläche

MEHR INFOS
-

Mit dem Slam Poeten Max Kaufmann erarbeiten die Teilnehmenden im eintägigen Workshop Text und Performance.

MEHR INFOS
(Doors )
Mini Telefonkabine vor einem Zebra-Poster

Steven und seine Mutter Virginia laden zum Talk und gemeinsamen Abendessen. On the menu: Persönliches, Politisches und Pop-Songs.

MEHR INFOS
Porträt von Antje Schupp

This project is about learning and unlearning. It is a work-in-progress sharing and will test (not prove) itself for the first time in public. Thrilling. May we all learn something new tonight.

MEHR INFOS
Porträt von Fatima Moumouni und Laurin Buser

Die neue wohltemperierte Spoken Word-Show der beiden Salzburger Stier Preisträger*innen.

MEHR INFOS
Porträt von Fatima Moumouni und Laurin Buser

Die neue wohltemperierte Spoken Word-Show der beiden Salzburger Stier Preisträger*innen.

MEHR INFOS
(Doors )

Reggae und Dancehall Tunes & einzige Basel Show 2023!

MEHR INFOS
Porträt von Fatima Moumouni und Laurin Buser

Die neue wohltemperierte Spoken Word-Show der beiden Salzburger Stier Preisträger*innen.

MEHR INFOS
(Doors )

One-Man-Discoshow

MEHR INFOS
Porträt von Fatima Moumouni und Laurin Buser

Die neue wohltemperierte Spoken Word-Show der beiden Salzburger Stier Preisträger*innen.

MEHR INFOS
(Doors )

Ein vielstimmiger, literarischer Jahresausklang!

MEHR INFOS
(Doors )

Die tragisch-leichte Welt Matters trifft auf ein innovatives Musiktrio und die Verve eines Rockstars. So hat man Matter noch nie gehört!

MEHR INFOS
(Doors )
schwarz-weiss Foto mit Menschenmenge drauf

Für Queers und Friends und alle, die es noch werden wollen.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Lisa Christ

Ein feinfühlig angriffiges Bühnensolo ohne Tabus.

MEHR INFOS
Menschenmenge am demonstrieren

Vertreter*innen der Freien Tanz- und Theaterszene Basel treffen sich regelmässig zum gemeinsamen Austausch über kulturpolitische Aktualitäten.

MEHR INFOS

Recycling of life beschäftigt sich mit dem ewigen Kreislauf des Lebens und der Dinge.

MEHR INFOS
Mini Telefonkabine vor einem Zebra-Poster

Steven und seine Mutter Virginia laden zum zweiten Talk und gemeinsamen Abendessen. On the menu: Persönliches, Politisches und Pop-Songs.

MEHR INFOS

Video-Arbeiten von Künstler*innen aus Konfliktgebieten

MEHR INFOS
(Doors )

Eine gewaltige Stimme, eine herausragende Band und ein unwiderstehlich groovender Live-Soultrain.

MEHR INFOS
(Doors )

Soundkunst im Salonformat

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS
(Doors )

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS
(Doors )

Film-Musik für Filme, die es nicht gibt, oder Kinderlieder für Entwachsene. Alles darf. Alles soll. Alles muss!

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS
Personen sitzen auf einem Teppich

Aufgrund der Medienmitteilung zur Schliessung des produktionsDOCK berufen Kaserne Basel, ROXY Birsfelden, t.Basel und das Tanzbüro einen ausserordentlichen Stammtisch Freie Szene ein

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS

Eine Therapiegruppe à la ChatGPT, Alexa, Siri und Google hinterfragt ihre diskriminierenden Algorithmen.

MEHR INFOS
-

Ambient Gathering in gemütlichem Setting.

MEHR INFOS
(Doors )

Ein Abend von Musiker*innen für Musiker*innen und Musikliebhaber*innen

MEHR INFOS
(Doors )

Erinnerungen, Wissen, Erlebnisse und eine Menge Krempel werden von Antje Schupp und Team auf der Bühne wiederverwertet. Performatives Recycling für Fortgeschrittene.

MEHR INFOS
(Doors )

Erinnerungen, Wissen, Erlebnisse und eine Menge Krempel werden von Antje Schupp und Team auf der Bühne wiederverwertet. Performatives Recycling für Fortgeschrittene.

MEHR INFOS
(Doors )

Feministisches Kollektiv trifft auf Punk Urgestein

MEHR INFOS
(Doors )

Erinnerungen, Wissen, Erlebnisse und eine Menge Krempel werden von Antje Schupp und Team auf der Bühne wiederverwertet. Performatives Recycling für Fortgeschrittene.

MEHR INFOS
(Doors )

Erinnerungen, Wissen, Erlebnisse und eine Menge Krempel werden von Antje Schupp und Team auf der Bühne wiederverwertet. Performatives Recycling für Fortgeschrittene.

MEHR INFOS
(Doors )

Erinnerungen, Wissen, Erlebnisse und eine Menge Krempel werden von Antje Schupp und Team auf der Bühne wiederverwertet. Performatives Recycling für Fortgeschrittene.

MEHR INFOS
(Doors )
Bild von Matana Roberts

Saxophonist*in Matana Roberts verbindet Improvisation, bildende Kunst und Poesie.

MEHR INFOS
(Doors )

Mitreissender Crossover aus orientalischen Bläsern und hypnotischen Grooves.

MEHR INFOS
(Doors )
Bild mit der Beschriftung: my gender is a big part of me

Queere Identitäten in einer heteronormativen Gesellschaft: Erfahrung, Verantwortung und Unterstützung

MEHR INFOS

Eye-Candy für junges Publikum

MEHR INFOS

Eye-Candy für junges Publikum

MEHR INFOS
(Doors )

Vereinen den minimalistischen Geist elektronischer Tanzmusik mit der Klangwelt zeitgenösssischer Musik

MEHR INFOS

Eye-Candy für junges Publikum

MEHR INFOS

Eye-Candy für junges Publikum

MEHR INFOS
-
Bild von Künstler:innen

Spielerisch, ungezwungen und gestylt bringen wir deinen eigenen Drag King-Charakter zum Leben.

MEHR INFOS
(Doors )

Eine brachiale Live-Show gefüllt mit allen Hits und speziellen Gästen

MEHR INFOS
-
Porträt von Stefan Kaegi

Stefan Kaegi zeigt und kommentiert interaktive Theaterarbeiten und Stadtrauminterventionen des Berliner Labels Rimini Protokoll.

MEHR INFOS

Der neuste Coup aus dem Hause Rimini Protokoll

MEHR INFOS
(Doors )

Musikalische Entdeckungsreise, bei der psychedelische Synthies, orientalische Gitarrenriffs und tighte Rhythmen zu einer Fusion verschmelzen.

MEHR INFOS
-
Bild von Claudia Ndebele

Ein tieferer Einblick hinter die Kulissen der Theaterpraxis von Rimini Protokoll, die immer wieder neue Formate entwickelt.

MEHR INFOS

Der neuste Coup aus dem Hause Rimini Protokoll

MEHR INFOS
(Doors )

Minimalistische Rhythmen und subtile Klangflächen.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Weisser Strich am Boden inmitten der Besucher:innen

BASEL DEBATES #6 lädt Dich ein zu einer Diskussion über reales und gefühltes Leid mit unseren Gäst*innen Elisabeth Bronfen, Dominik Stillhart und Sarah-Joe Rae.

MEHR INFOS

Eine Spurensuche im «Afrikanischen Viertel» in Berlin zwischen politischem Dokumentartheater und humorvoller Autofiktion.

MEHR INFOS
(Doors )

Die Star-Musikerin aus Mauretanien präsentiert ihren Sound von Übermorgen zum ersten Mal bei uns!

MEHR INFOS

Eine Spurensuche im «Afrikanischen Viertel» in Berlin zwischen politischem Dokumentartheater und humorvoller Autofiktion.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Markus Theunert

Markus Theunert präsentiert sein Buch «Jungs, wir schaffen das! Ein Kompass für Männer von heute». Gespräch mit Franziska Schutzbach.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Valentina Magaletti

Soundkunst im Salonformat

MEHR INFOS
Tänzer hält Tänzer:in mit Hasenkostüm

An diesem Abend kann alles passieren, und das tut es meistens auch...

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Laurent und Max

Ausgestattet mit Kistentrommel, Gitarre und langjähriger Erfahrung in zahlreichen Bands bringen die beiden jede Kinder- (und Elternhand) zum Klatschen

MEHR INFOS
Tänzer hält Tänzer:in mit Hasenkostüm

An diesem Abend kann alles passieren, und das tut es meistens auch...

MEHR INFOS

Who‘s Afraid setzt sich kritisch mit Rollenzuschreibungen wie dem «Schwarzen Mann» im gleichnamigen Kinderspiel auseinander

MEHR INFOS
Performer:innen stehen in abgedunkeltem Raum

Die choreografische Beschwörung einer queeren Gemeinschaft - geheimnisvoll, hypnotisch und hot.

MEHR INFOS
Performer:innen stehen in abgedunkeltem Raum

Die choreografische Beschwörung einer queeren Gemeinschaft - geheimnisvoll, hypnotisch und hot.

MEHR INFOS
Tänzer:innen bewegen sich

Die Erzählung einer Nacht als interdisziplinäre Performance

MEHR INFOS
Tänzer:innen bewegen sich

Die Erzählung einer Nacht als interdisziplinäre Performance

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Weisser Strich am Boden inmitten der Besucher:innen

BASEL DEBATES ladet di yy zunere Diskussion uff Schwyzerdütsch übers Erwaggsewäärde mit unsere Gescht Leila Šurković, Flavien Gousset, Fina Girard und Dominik Muheim.

MEHR INFOS
Tänzer:innen bewegen sich

Die Erzählung einer Nacht als interdisziplinäre Performance

MEHR INFOS
Tänzer:innen bewegen sich

Die Erzählung einer Nacht als interdisziplinäre Performance

MEHR INFOS
Tänzer:innen bewegen sich

Die Erzählung einer Nacht als interdisziplinäre Performance

MEHR INFOS
(Doors )
Menschenmenge am demonstrieren

Ist Klima-Aktivismus Care-Arbeit für den Planeten, die einmal mehr - natürlich unbezahlt - grossmehrheitlich Frauen und weiblich sozialisierte Personen übernehmen?

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Publikum beim Zuschauen eines Konzertes

Zwei Tage geballte Ladung Musik der regionalen Musikszene auf dem Kasernenareal

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Publikum beim Zuschauen eines Konzertes

Zwei Tage geballte Ladung Musik der regionalen Musikszene auf dem Kasernenareal

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Porträt von Nik Bärtsch

Die Basel Sinfonietta präsentiert die Musik der isländischen Komponistin, Cellistin und Oscar-Preisträgerin Hildur Guðnadóttir und spielt erstmalig mit der Formation Mobile von Pianist und Komponist Nik Bärtsch.

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Gruppenbild von Florian Arbenz London Group

Der brillante Schlagzeuger Florian Arbenz hat für dieses Projekt fünf illustre Musiker*innen verschiedener Generationen zusammengebracht.

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Porträt von Emma Rawicz

Die britische Saxofonistin Emma Rawicz ist die neueste Entdeckung der lebendigen Londoner Jazz-Szene.

MEHR INFOS
Kinder mit bunten T-Shirts

Gruselt und beGEISTERt euch von der neusten Auflage der miniMIR!

MEHR INFOS
Kinder mit bunten T-Shirts

Gruselt und beGEISTERt euch von der neusten Auflage der miniMIR!

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Foto von Tabea Martin

Das Tanzfest Basel lädt zu einem dreiteiligen Tanzfilm-Abend mit Gäst*innen ein!

MEHR INFOS
Kinder mit bunten T-Shirts

Gruselt und beGEISTERt euch von der neusten Auflage der miniMIR!

MEHR INFOS
Künstler:innen halten sich aneinander fest

Die Kunst des Bauchredens als feministische Praxis. Ein eindrucksvolles Tanzkabarett voller Humor und Geheimnis.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Camae Ayewa

Die Musikerin, Aktivistin und Autorin präsentiert ihr neues Album «The Great Bailout»

MEHR INFOS
Künstler:innen halten sich aneinander fest

Die Kunst des Bauchredens als feministische Praxis. Ein eindrucksvolles Tanzkabarett voller Humor und Geheimnis.

MEHR INFOS
(Doors )
Publikum sitzt vor einer Bühne

Ein Abend von Musiker*innen für Musiker*innen und Musikliebhaber*innen

MEHR INFOS
Weisser Strich am Boden inmitten der Besucher:innen

BASEL DEBATES #8 lädt dich ein zu einer Diskussion über den Umgang mit jenen Menschen, die wir am schlechtesten vertragen.

MEHR INFOS
-
Porträt von Patricija Bronić

KLAPA lädt zum gemeinsamen Singen und Verweilen ein. In ihrer Recherche beschäftigen sich Patricija Bronić und ein neugegründeter Chor mit A cappella-Gesängen aus Dalmatien.

MEHR INFOS
(Doors )
Künstler sitzt in einem rot-beleuchteten Auto

Starchoreograf Sidi Larbi Cherkaoui inszeniert ein Solo für Marc Brew, der seit einem schweren Unfall im Rollstuhl sitzt.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von 33EMYBW

33EMYBW ist ein wichtiges Aushängeschild der experimentellen, elektronischen Musikszene Chinas. Bei Listen! wird sie Teile ihres neues Albums Holes of Sinian präsentieren.

MEHR INFOS
(Doors )
Künstler sitzt in einem rot-beleuchteten Auto

Starchoreograf Sidi Larbi Cherkaoui inszeniert ein Solo für Marc Brew, der seit einem schweren Unfall im Rollstuhl sitzt.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Gaye Su Akyol

Traditioneller anatolischer Gesang trifft auf Psych-Rock.

MEHR INFOS
-
Kopfhörer und Computertastatur liegen auf weissem Tischblatt.
MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Stefanie Lohaus

Die MISSY MAGAZINE Mitbegründerin Stefanie Lohaus betrachtet in ihrem Buch «Stärker als Wut» die vielfältige Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft feministischer Strömungen

MEHR INFOS
(Doors )
Bild von MC Eichel, Ludwig OS, Smeshi, Dimitri und Reyan

Mit Pop-Einflüssen und gewagten Autotune-Lovesongs, keiner Scheu vor politischen Themen und Selbstironie, können hier auch Rap Haters relaten.

MEHR INFOS
(Doors )
Puppe mit einem DJ Pult

Als kleines Spielzeitabschluss-Special unserer Kindermusikreihe veranstalten wir eine waschechte Kinderdisco!

MEHR INFOS
-
Porträt von Patricija Bronić

KLAPA lädt zum gemeinsamen Singen und Verweilen ein. In ihrer Recherche beschäftigen sich Patricija Bronić und ein neugegründeter Chor mit A cappella-Gesängen aus Dalmatien.

MEHR INFOS
(Doors )
Zwei Rennautos in einer rosa Wüste.

Nach einer Tour quer durch die europäische Tanzszene kehrt die Basler Choreografin Tabea Martin an die Kaserne zurück und widmet sich gleich dem absoluten Evergreen-Thema.

MEHR INFOS
(Doors )
Zwei Rennautos in einer rosa Wüste.

Nach einer Tour quer durch die europäische Tanzszene kehrt die Basler Choreografin Tabea Martin an die Kaserne zurück und widmet sich gleich dem absoluten Evergreen-Thema.

MEHR INFOS
(Doors )
Zwei Rennautos in einer rosa Wüste.

Nach einer Tour quer durch die europäische Tanzszene kehrt die Basler Choreografin Tabea Martin an die Kaserne zurück und widmet sich gleich dem absoluten Evergreen-Thema.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Aidan Moffat und Malcolm Midd-leton
MEHR INFOS
(Doors )
Zwei Rennautos in einer rosa Wüste.

Nach einer Tour quer durch die europäische Tanzszene kehrt die Basler Choreografin Tabea Martin an die Kaserne zurück und widmet sich gleich dem absoluten Evergreen-Thema.

MEHR INFOS
(Doors )

Weibliche Ästhetik im Bild – Fotografinnen im Gespräch

MEHR INFOS
(Doors )

Ein Abend von Musiker*innen für Musiker*innen und Musikliebhaber*innen

MEHR INFOS
Gruppenfoto von Mexa

Zum Saisonabschluss tauchen MEXA bei ihrem eigenen letzten Abendmahl die Reithalle in eine festliche Atmosphäre aus queerem Glanz!

MEHR INFOS
Gruppenfoto von Mexa

Zum Saisonabschluss tauchen MEXA bei ihrem eigenen letzten Abendmahl die Reithalle in eine festliche Atmosphäre aus queerem Glanz!

MEHR INFOS
Porträt von Tyra Wigg

Cliffhanger gibt einen ganzen Tag lang Einblicke in die Arbeit unserer LAB-Artists. Von mittags bis Mitternacht, mit gemeinsamem Abendessen, Party und Nachgesprächen nach jedem Showing.

MEHR INFOS
Porträt von Lua Leirner

Cliffhanger gibt einen ganzen Tag lang Einblicke in die Arbeit unserer LAB-Artists. Von mittags bis Mitternacht, mit gemeinsamem Abendessen, Party und Nachgesprächen nach jedem Showing.

MEHR INFOS

Cliffhanger gibt einen ganzen Tag lang Einblicke in die Arbeit unserer LAB-Artists. Von mittags bis Mitternacht, mit gemeinsamem Abendessen, Party und Nachgesprächen nach jedem Showing.

MEHR INFOS

Cliffhanger gibt einen ganzen Tag lang Einblicke in die Arbeit unserer LAB-Artists. Von mittags bis Mitternacht, mit gemeinsamem Abendessen, Party und Nachgesprächen nach jedem Showing.

MEHR INFOS

Cliffhanger gibt einen ganzen Tag lang Einblicke in die Arbeit unserer LAB-Artists. Von mittags bis Mitternacht, mit gemeinsamem Abendessen, Party und Nachgesprächen nach jedem Showing.

MEHR INFOS

Cliffhanger gibt einen ganzen Tag lang Einblicke in die Arbeit unserer LAB-Artists. Von mittags bis Mitternacht, mit gemeinsamem Abendessen, Party und Nachgesprächen nach jedem Showing.

MEHR INFOS
(Doors )
Schriftzug Trauma Eartheater Anna Uddenberg

Trauma präsentiert ein Performance-Stück, das einen interdisziplinären kreativen Austausch zwischen der schwedischen Künstlerin Anna Uddenberg und de amerikanischen Musikerin Eartheater zeigt.

MEHR INFOS
(Doors )
Gruppenfoto von Ensemble Phoenix

Das Ensemble Phoenix spannt mit der Schlagzeugerin und Improvisatorin Camille Emaille und dem Komponisten, Klangkünstler und Improvisator Thomas Peter zusammen.

MEHR INFOS
(Doors )
Gruppenfoto von Ensemble Phoenix

Das Ensemble Phoenix spannt mit der Schlagzeugerin und Improvisatorin Camille Emaille und dem Komponisten, Klangkünstler und Improvisator Thomas Peter zusammen.

MEHR INFOS
reels