2024 / 2025
Ticketverkauf beendet
Gruppenfoto Lola Arias

Durch Gesang, Tanz und Performance kapern 6 ehemalige Gefängnisinsass*innen aus Argentinien das Musicalgenre und bringen es auf unerwartete Weise zum Leuchten.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Gruppenfoto Lola Arias

Durch Gesang, Tanz und Performance kapern 6 ehemalige Gefängnisinsass*innen aus Argentinien das Musicalgenre und bringen es auf unerwartete Weise zum Leuchten.

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Porträt von Hailu Mergia

Hailu Mergia gilt als Pionier des Ethio-Jazz, das die musikalische Tradition Äthiopiens mit westlicher Jazzmusik kombiniert

MEHR INFOS
Foto von Yves Regenass, Dorian Sari, Barbara Ellenberger und Marcel Schwald

Welche Rolle spielt der Klimaschutz bei den Institutionen, Festivals, der Kulturförderung und den Theaterschaffenden selbst? Welche Verantwortung trägt die Kultur für den Klimaschutz?

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Foto von Tänzer und Tänzerinnen

Die unverwechselbaren Handschriften von Anne Teresa de Keersmaeker und Radouan Mriziga finden sich in der zeitgenössischen Interpretation eines musikalischen Jahrhundertwerks: «Die Vier Jahreszeiten» von Vivaldi.

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Porträt von Mehmet Aslan

Mehmet Aslan präsentiert sein neues Album in einer exklusiven Live-Version mit Band und DJ-Duo Alma Negra legt tanzbare Musik von überall, gestern und morgen auf.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Foto von Tänzer und Tänzerinnen

Die unverwechselbaren Handschriften von Anne Teresa de Keersmaeker und Radouan Mriziga finden sich in der zeitgenössischen Interpretation eines musikalischen Jahrhundertwerks: «Die Vier Jahreszeiten» von Vivaldi.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Foto von Skater und Skaterinnen

Gemeinsam mit Skater*innen und Tänzer*innen erweitert die dänische Choreografin Mette Ingvartsen das gängige Tanzvokabular um Kickflips, 180s und Boardslides – eine lebendige Erinnerung an ihre eigene Jugend, in der sie selbst Skaterin war.

MEHR INFOS
Foto einer Skaterin

Auf dem Theaterfestival-Skatepark spannen wir mit dem Skateverein NWS zusammen für eine Besttrick-Competition.

MEHR INFOS
-

Kunsttage Basel x Kunstmuseum Basel x Theaterfestival Basel

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Foto von Skater und Skaterinnen

Gemeinsam mit Skater*innen und Tänzer*innen erweitert die dänische Choreografin Mette Ingvartsen das gängige Tanzvokabular um Kickflips, 180s und Boardslides – eine lebendige Erinnerung an ihre eigene Jugend, in der sie selbst Skaterin war.

MEHR INFOS
Bild mit bunter Girlande

Die Podiumsteilnehmenden gehen den Fragen nach, «Braucht es ein Stimmrecht für Basel's Einwohner*innen? Und falls ja, warum?», «Inwiefern ist Basel einzigartig?» oder «Was braucht es, um Basler*in zu sein?»

MEHR INFOS
(Doors )
Musiker:innen spielen auf Crash Becken

Der Vorverkauf ist beendet, aber es gibt noch einige Tickets an der Abendkasse.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Julien Desprez

Gitarre und Pedale werden zu einem elektrischen Hochspannungsgerät, das wie eine Art Orgel gespielt wird.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Miguel Angel García

Txirimiri ist eine Konzertinstallation des in Basel lebenden Schlagzeugers und Improvisationskünstlers Miguel Angel García für ein kleines Publikum in einem intimen Rahmen.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Porträt von Fatima Moumouni und Laurin Buser

Nach dem Erfolg in der Reithalle feiert die Spoken-Word-Show der beiden Poetry Slam Meister*innen Fatima Moumouni und Laurin Buser im Theater Basel seine Wiederaufnahme.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Miguel Angel García

Txirimiri ist eine Konzertinstallation des in Basel lebenden Schlagzeugers und Improvisationskünstlers Miguel Angel García für ein kleines Publikum in einem intimen Rahmen.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Miguel Angel García

Txirimiri ist eine Konzertinstallation des in Basel lebenden Schlagzeugers und Improvisationskünstlers Miguel Angel García für ein kleines Publikum in einem intimen Rahmen.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Miguel Angel García

Txirimiri ist eine Konzertinstallation des in Basel lebenden Schlagzeugers und Improvisationskünstlers Miguel Angel García für ein kleines Publikum in einem intimen Rahmen.

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet
Porträt von Fatima Moumouni und Laurin Buser

Nach dem Erfolg in der Reithalle feiert die Spoken-Word-Show der beiden Poetry Slam Meister*innen Fatima Moumouni und Laurin Buser im Theater Basel seine Wiederaufnahme.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Prof. Dr. Brigitte Röder

Die Prähistorikerin Prof. Dr. Brigitte Röder (Uni Basel) zeigt am Beispiel von eisenzeitlichen Prunkgräbern, wie stark heutige Geschlechterklischees die Sicht auf Geschlechterrollen in der Urgeschichte prägen.

MEHR INFOS
Porträt von Künstler und Künstlerinnen

Rising Choreography-Star Jeremy Nedd nimmt uns mit auf die verschlungenen Pfade der schwarzen Diaspora und des Afrofuturismus.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Musiker und Musikerinnen

Der bekannteste Hang-Spieler der Welt präsentiert sein neues Album mit Einflüssen aus Jazz, Ambient und Klassik zum ersten Mal auch bei uns.

MEHR INFOS
Porträt von Künstler und Künstlerinnen

Rising Choreography-Star Jeremy Nedd nimmt uns mit auf die verschlungenen Pfade der schwarzen Diaspora und des Afrofuturismus.

MEHR INFOS
(Doors )
Foto von Jakuzi

Düsterer Synth-Wave, 80s-Nostalgie und ein Hauch von Krautrock aus Istanbul

MEHR INFOS
Porträt von Künstler und Künstlerinnen

Rising Choreography-Star Jeremy Nedd nimmt uns mit auf die verschlungenen Pfade der schwarzen Diaspora und des Afrofuturismus.

MEHR INFOS
Porträt von Künstler und Künstlerinnen

Rising Choreography-Star Jeremy Nedd nimmt uns mit auf die verschlungenen Pfade der schwarzen Diaspora und des Afrofuturismus.

MEHR INFOS
-
Bild von Künstler:innen

Der ultimative Drag King Workshop

MEHR INFOS
Porträt von Künstler und Künstlerinnen

Rising Choreography-Star Jeremy Nedd nimmt uns mit auf die verschlungenen Pfade der schwarzen Diaspora und des Afrofuturismus.

MEHR INFOS
(Doors )

Hybisae (Neuchâtel), Finn Today & Nola (Basel)

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Molto
MEHR INFOS

Eine neue musikalische Theater-Kreation, fein komponiert von Thom Luz und Ensemble.

MEHR INFOS

Eine neue musikalische Theater-Kreation, fein komponiert von Thom Luz und Ensemble.

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Porträt von OG Florin

Irgendwo zwischen Indie-Pop und Schweizer Mundart-Cloudrap: OG Florin erzählt Storys für alle mit offenen Ohren, Herzen und Schalk im Nacken

MEHR INFOS

Eine neue musikalische Theater-Kreation, fein komponiert von Thom Luz und Ensemble.

MEHR INFOS

Eine neue musikalische Theater-Kreation, fein komponiert von Thom Luz und Ensemble.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Larissa Iceglass und William Maybelline
MEHR INFOS

Eine neue musikalische Theater-Kreation, fein komponiert von Thom Luz und Ensemble.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Gisbert zu Knyphausen

Seit über zehn Jahren gehört der deutsche Sänger und Gitarrist Gisbert zu Knyphausen zur ersten Garde der deutschsprachigen Songschreiber.

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Foto von Tim und Puma Mimi

Ein Kinderkonzert, das für Eltern mindestens genauso spannend ist? Eine Gurke als Musikinstrument? Tim & Puma Mimi aus Zürich machen es möglich!

MEHR INFOS
Foto vom Meer und einer tanzenden Frau

Biography is knowledge: entering the stage

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Ruhe Benjamin

From Artificial Intelligence to Abundant Imagination. Lecture: Ruha Benjamin

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Jasmin Albash

Diesen Herbst erscheint ihre neue Soloplatte Goddess, die mit kraftvollen Vocals, markanten Synthie-Beats und Texten über Selbstliebe und Empowerment besticht.

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet

Zian begeistert mit einzigartiger Stimmfarbe, mitreissenden Melodien und berührenden Lyrics

MEHR INFOS
Porträt von Yuck Miranda

Yuck Miranda stellt in diesem Showing die Frage, warum die queeren Dimensionen der mosambikanischen Geschichte in diesem Land völlig ignoriert werden.

MEHR INFOS
(Doors )
Gruppenbild von Fulu Miziki

Wozu teure Synthesizer und komplizierte Produktions-Software? Fulu Miziki bedeutet «Musik aus Müll» und steht für fette Bässe und explosive Beats aus alten Kanistern, verrosteten Fässern und billigen Plastikflaschen.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Dino Brandāo
MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Snow Strippers und Eera
MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Lost in Lona und Odd Beholder

Inmitten der Schatten und Melancholie, die sich manchmal über die Welt legen, erschaffen Lost in Lona Hoffnung und Klänge, die sanft durch die Wirren des Lebens führen.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Ali Doğan Gönültaş Trio
MEHR INFOS
- (Doors )

Mit Rosa Anschütz, Niklas Wandt, KOU, Pragajena und *Kite

MEHR INFOS
Gezeichnetes Bild und Schrift, Matters Body

Body Matters ist eine Veranstaltungsreihe, die sich mit Experimenten im Bereich Tanz und Choreografie beschäftigt.

MEHR INFOS

Trainiere den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Kooperation ist Pflicht.

MEHR INFOS
Porträt von Robin Michel

LAB-Residenzkünstler Robin Michel stellt seine Studien vor, bei denen er computergenerierte Bild- und Klangwelten verschmilzt.

MEHR INFOS

Trainiere den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Kooperation ist Pflicht.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Listen

In der zweiten Ausgabe von «Listen!» in dieser Spielzeit treffen Trompete, Plattenspieler und präpariertes Klavier auf elektronisch-akustische Klangminiaturen

MEHR INFOS

Trainiere den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Kooperation ist Pflicht.

MEHR INFOS
(Doors )
Buntes Bild
MEHR INFOS

Trainiere den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Kooperation ist Pflicht.

MEHR INFOS

Trainiere den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Kooperation ist Pflicht.

MEHR INFOS

Trainiere den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Kooperation ist Pflicht.

MEHR INFOS
Porträt von Lucien Haug

Schreibworkshop mit Lucien Haug

MEHR INFOS

Trainiere den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Kooperation ist Pflicht.

MEHR INFOS
Porträt von Francesca Sproccati

Francesca Sproccatis künstlerische Forschung taucht in das Gefühl der Erschöpfung ein, indem sie eine traumhafte Dimension erkundet.

MEHR INFOS
Porträt von Lula Pergoletti

In freundschaftlicher Kooperation mit dem ESB (Elektronisches Studio Basel) / FHNW

MEHR INFOS
Porträt von Cablesalad macht Schule!

Es wird facettenreich! Das kostenlose Angebot richtet sich an sämtliche Primarschulklassen der Stufen 4-6 der Kantone Baselland und Basel-Stadt

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Blanco Teta
MEHR INFOS
(Doors )

Geschichte und Gegenwart der Lesbenbewegung in der Schweiz

MEHR INFOS
Porträt von Ntando Cele

T.S. Eliot trifft auf Greenwashing & Neokolonialismus, Verzweiflung auf Verlangen

MEHR INFOS
-

Upcycling-Strategien für textile Notfälle und altersschwache Lieblingsstücke

MEHR INFOS
Porträt von Ntando Cele

T.S. Eliot trifft auf Greenwashing & Neokolonialismus, Verzweiflung auf Verlangen

MEHR INFOS
Milo Raus Medeas Kinder

Das Maillon in Strasbourg zeigt Milo Raus Medeas Kinder: Mit einem Bus bieten wir einen Besuch an.

MEHR INFOS
Foto mit roter Schleife und rosa Hintergrund

Charity-Zischbar Spezial zugunsten der Aids-Hilfe beider Basel

MEHR INFOS

Empathie im Metaverse und Sensibilität für den eigenen digitalen Körper

MEHR INFOS
Porträt von Davide Christelle Sanvee

Eine ebenso bitterböse wie brillante Show auf den Spuren von James Baldwin.

MEHR INFOS
Porträt von Davide Christelle Sanvee

Eine ebenso bitterböse wie brillante Show auf den Spuren von James Baldwin.

MEHR INFOS
Foto mit Tänzer:innen in pinken Anzügen

Einfache Körperübungen rütteln die Sinne wach und sensibilisieren für die Performance «Exposure»

MEHR INFOS
Tänzer und Tänzerinnen auf der Bühne

Neues Werk, frisch aus Stockholm.

MEHR INFOS
(Doors )

Ein Abend von Musiker*innen für Musiker*innen und Musikliebhaber*innen

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Brass Department and Friends

Da hat einer Geburtstag und lädt seine Freund*innen auf die Bühne zum grossen Fest!

MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Porträt von Megaloh

Endlich bekommt Basel sein eigenes Hip Hop und Urban-Festival mit Breakdance, Rap und Graffiti!

MEHR INFOS
(Doors )

18 herausragende literarische Stimmen unterschiedlicher Generationen vereint in einem gemeinsamen Text – offen, frei, poetisch, wütend, witzig

MEHR INFOS
-
Porträt

Der Katalysator für die junge Modeszene Basels - zum ersten Mal in der Kaserne Basel

MEHR INFOS
(Doors )

DIE Weihnachtsparty in der Kaserne

MEHR INFOS

Ein Fest des Zusammenlebens im Kleinbasel

MEHR INFOS
Schwarzes Foto mit weissen Vierecken

In «visual-sound-check 2» präsentiert Kaserne LAB Artist Robin Michel eine weitere audiovisuelle Studie, die sich auf die Verbindung zwischen klanglicher und visueller Materialität konzentriert

MEHR INFOS
(Doors )

Aufgrund der grossen Resonanz haben wir nun ein drittes Konzert geplant. Sichert euch am besten gleich Tickets, sie werden schnell vergriffen sein!

MEHR INFOS
(Doors )
Gruppenfoto von Band Patent Ochsner

Das neue Album verspricht den typischen Sound mit frischen Elementen zu bereichern und zeigt einmal mehr die kreative Vielseitigkeit der Band.

MEHR INFOS
(Doors )
Gruppenfoto von Band Patent Ochsner

Das neue Album verspricht den typischen Sound mit frischen Elementen zu bereichern und zeigt einmal mehr die kreative Vielseitigkeit der Band.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Personen mit weisser Bekleidung

Ein Kurzrave und anschliessendes Gespräch mit dem Basler Kollektiv Avalon

MEHR INFOS
Gezeichnetes Bild und Schrift, Matters Body

Das neue Format zu choreographischen und tänzerischen Experimenten

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Mayberg

Indie-Gitarren und Klavier treffen auf Beats und elektronische Soundlandschaften, Balladen auf tanzbare Tracks – einzigartig durch eine schwer zu greifende, melancholische Atmosphäre.

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Mayberg

Indie-Gitarren und Klavier treffen auf Beats und elektronische Soundlandschaften, Balladen auf tanzbare Tracks – einzigartig durch eine schwer zu greifende, melancholische Atmosphäre.

MEHR INFOS
(Doors )

Eine auto-fiktionale Performance über queere Familienfantasien

MEHR INFOS
(Doors )

Eine auto-fiktionale Performance über queere Familienfantasien

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Maud Le Pladec

Krump: Generationenübergreifend, energiegeladen und empowernd

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Puts Marie + Sandro P
MEHR INFOS
Porträt von Mama Tshi

Krump-Energie für Tänzer*innen und leidenschaftliche Amateure

MEHR INFOS
(Doors )
Porträt von Maud Le Pladec

Krump: Generationenübergreifend, energiegeladen und empowernd

MEHR INFOS
Ticketverkauf beendet

Du lernst an einem Abend mehrere Queers kennen - aber ganz ohne den Druck eines Dates. Denn hier suchen wir alle für einmal Friends.

MEHR INFOS

Ein Doppelabend mit zwei Energiebündeln aus der Westschweiz

MEHR INFOS

Ein Doppelabend mit zwei Energiebündeln aus der Westschweiz

MEHR INFOS
- (Doors )
Sandstrand in Abenddämmerung
MEHR INFOS
(Doors )
Ticketverkauf beendet
Porträt von Joya Marleen
MEHR INFOS
Porträt von Antje Schupp

How do you perform when you can’t? How do you work when you shouldn’t?

MEHR INFOS
Dunkler Raum, Person liegt auf Matratze. Ein Bildschirm ist im Raum, auf welchem Augen sind.

«How do you keep fighting for something that can disappear at any moment?» (De Standaard)

MEHR INFOS
Porträt von Antje Schupp

How do you perform when you can’t? How do you work when you shouldn’t?

MEHR INFOS
Porträt von Franziska Schutzbach

Woher kommt die Beschämung, und welche Rolle spielen Geschlechterstereotype, Mutterideale und eine bestimmte Sexualmoral?

MEHR INFOS
Dunkler Raum, Person liegt auf Matratze. Ein Bildschirm ist im Raum, auf welchem Augen sind.

«How do you keep fighting for something that can disappear at any moment?» (De Standaard)

MEHR INFOS
(Doors )

Outsight: Frauen auf Bühnen - Blicke und Ausblicke

MEHR INFOS
reels