Für Neugierige

WORKSHOPS
Technik-Workshop für Teens (ab 14 Jahren)
14./15./16.04.25 jeweils 10:00-15:00 Uhr
Dich interessiert, was bei einem Konzert hinter den Kulissen passiert? Du möchtest dich in der Licht- und Tontechnik ausprobieren und eine Band live begleiten? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem dreitägigen Workshop hast du die Möglichkeit die Kaserne Basel und die Veranstaltungstechnik vor Ort kennenzulernen. Du bekommst einen Einblick in das Berufsbild und den Alltag eines*einer Veranstaltungstechniker*in.
Ausserdem wirst du erste Schritte am Licht- und Tonpult erlernen und unter Anleitung unseres erfahrenen Technikteams sogar eine Band in einer Konzertsituation live am Ton- oder Lichtpult begleiten.
Und das Beste: du brauchst keine Vorkenntnisse. Die Plätze sind stark beschränkt, deshalb sichert euch schnell hier ein Ticket. Bei Fragen melde dich gerne unter r.ladous@kaserne-basel.ch
Synthesizer - Workshop (ab 16 Jahren)
Sa/So 3./4.5.2025 jeweils 10:00-15:00 Uhr
In dem zweitägigen Workshop baut ihr den Formen-Controller, ein DIY-Instrument zur Steuerung elektronischer Klänge. Dabei lernt ihr grundlegende technische Fertigkeiten wie Löten und Programmieren, sowie den Umgang mit Mikrocontrollern. Der zweite Tag bietet eine Einführung in die Welt der Synthesizer. Dabei werden grundlegende Konzepte wie Oszillatoren, Filter und Modulation erläutert. In einer praxisorientierten Hands-On-Session habt ihr die Möglichkeit, sowohl analoge als auch digitale Synthesizer auszuprobieren. Das Erlernte kann am eigenen Computer mit frei erhältlichen Software-Synthesizern umgesetzt, angewendet und mit dem Form-Controller interaktiv spielbar gemacht werden.
Zum Abschluss findet eine gemeinsame Jam-Session statt, in der kreativ experimentiert und musikalische Ideen ausgetauscht werden können.
Der Workshop richtet sich an Interessierte ohne musikalische oder technische Vorkenntnisse, aber auch an Personen, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Bitte bringt, wenn vorhanden, einen eigenen Laptop (vorzugsweise Apple) und eigene Kopfhörer mit.
Der Workshop wird von Robin Michel geleitet. Er ist in dieser Saison LAB-Künstler der Kaserne und ein elektronischer Musiker und Künstler mit einem breiten Fokus auf elektronische Klangerzeugung.
Führungen
Individuelle Terminvereinbarung und Fragen zu Führungen:
Recha la Dous
Telefon +41 61 6666 027
E-Mail r.ladous@kaserne-basel.ch
Blick hinter die Kulissen eines Kulturbetriebs:
Hinter den Kulissen der Kaserne Basel arbeiten Mitarbeiter*innen verschiedenster Berufsgruppen den ganzen Tag und nicht selten auch nachts, um den Künstler*innen einen optimalen Auftritt und den Zuschauer*innen einmalige Live-Erlebnisse zu bieten. Wie sieht der Alltag eines Veranstaltungsbetriebes abseits der Vorstellungen aus? Wie entsteht das Theater-, Tanz- und Musikprogramm? Welche Technik verbirgt sich hinter den historischen Mauern der Kaserne? Wie hat sich die Kaserne Basel in den letzten vier Jahrzehnten entwickelt? Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten lernt ihr die Kaserne Basel und das Areal mitsamt dem neu eröffneten kHaus von einer neuen Seite kennen.
Wir bieten:
- Führungen für unterschiedliche Gruppen (bsp. Schulklassen, Uni, Firmen etc.)
- Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten (bsp. Technik, Theater/Tanz, Musik, Berufe, Architektur etc.)
- Führungen in Deutsch, Englisch oder Französisch möglich
- Kombinationsmöglichkeiten (bsp. mit Theater- oder Konzertbesuch, Apéro)