Preise werden geladen

Lesson bewegt sich zwischen Stand-up-Comedy, Therapiesitzung und Schule. Eine «lesson» mit Theaterpublikum – nicht, um etwas zu lernen, sondern um Zeit abzusitzen, wie so oft in der Schule. Krõõt Juurak übernimmt die Rolle der Lehrperson, nicht um zu lehren, sondern weil Krõõt diese Rolle für die Dauer der Vorstellung einfach spielt.
Ursprünglich lautete der Titel der Arbeit Performance Therapy: in den Probenprozess von Lesson sind daher Psychoanalysesitzungen aus mehr als zwei Jahren eingeflossen. Sie wurden zum Material für die Performance. In «Lesson» erscheint Therapie deshalb auch konsequent als eine Form der Bildung – alles andere lässt sich schliesslich googeln!
Lesson zeigt, wie fliessend die Grenzen zwischen Therapie, Theater und Schule sein können. Mit trockenem Humor, Autorität und Leichtigkeit führt Krõõt das Publikum charmant hinters Licht und durch diese ungewöhnliche, spätabendliche Unterrichtsstunde – die ganz ohne Belehrungen auskommt. Eines steht fest: Diese Performance ist 1000mal besser als Schule – selten war Zeitabsitzen so aufregend!
Dauer: Ca. 75 Min.
Treffpunkt: Kasernenhof 8 (Eingang Hofseite kHaus)
All By Myself
Die Programmreihe «All By Myself» vereint künstlerische Positionen, die Selbstermächtigung und Widerstand gegen eine krisenhaften Welt in Stellung bringen – mit dabei: Künstler*innen aus Genf, Lausanne, Budapest, Wien, Warschau und Basel.
07.02. & 08.02., 20:00 Baptiste Cazaux: GIMME A BREAK!!!
+ Mélissa Guex: Down (full album)
14.02. & 15.02., 19:30 Antje Schupp: You live you learn
14.02. & 15.02., 21:00 Gosia Wdowik: She was a friend of someone else
21.02. & 22.02., 20:00 Viktor Szeri: Fatigue
21.02. & 22.02., 21:30 Krõõt Juurak: Lesson
Tanz und Theater- und Performancearbeiten, die den kraftvollen, eigenen Ausdruck feiern, jedoch zugleich dessen Schattenseiten beleuchten: die Einzelkämpfe, inneren Abgründe und Struggles. Ein vielschichtiger Dialog zwischen Stärke und Verletzlichkeit, Erschöpfung und Aktivismus, Individuum und Gemeinschaft!
Livin`Alone?
Nobodys Home?
Don't want be all by yourselves anymore?
Kommt zusammen in der Kaserne!! Wir freuen uns auf euch<3
Biografie
Krõõt Juurak, Krõõt Juurak, geboren 1981 in Tallinn, Estland, ist in Wien lebende*r Künstler*in, Performer*in, Stand-up-Comedian und Tänzer*in. They studierte Choreografie bei ArteZ und Bildende Kunst am Sandberg Institut in Amsterdam. Krõõt Juurak hat eine Vorliebe für Selbstsabotage, dafür, sich in den Widrigkeiten des Augenblicks zu verfangen, und vertraut mehr auf die Dramaturgie des Versuchs als auf seinen tatsächlichen Erfolg. Juurak hat Konflikte am Arbeitsplatz auf die Bühne gebracht, für Haustiere gespielt und sogar ihrem einjährigen Kind die Rolle des Regisseurs zugewiesen. Juurak bringt ihre Arbeiten regelmässig am Tanzquartier Wien zur Uraufführung, zuletztLesson (2023), SCHOOL (2023, mit PARASOL) oder CODOMESTICATION (2019, mit Alex Bailey) und touren mit PCCC* - The Politically Correct Comedy Club.
Luca Büchler ist Performer, Choreograf und bildender Künstler. Er hat einen Bachelor Fine Arts von der Zürcher Hochschule der Künste und studiert derzeit in der Klasse Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seine Praxis dreht sich um den Körper und seine Verstrickung in Normen bzw. soziale Strukturen, Zeitlichkeit und Macht und spannt sich von Performance über Installation bis zu Skulptur. Seine performativen und installativen Arbeiten wurden u. a. im Kunstverein Gartenhaus, Wien, im Cabaret Voltaire, Zürich, bei Les Urbaines, Lausanne, im Kunstmuseum St. Gallen, im Salzburger Kunstverein, in den Deichtorhallen, Hamburg, bei Laurenz, Wien, und bei Spoiler, Berlin, gezeigt. Als Performer hat er u. a. mit Krõõt Juurak und Olivia Erlanger gearbeitet.
Credits
Konzept, Performance: Krõõt Juurak
Assistenz, Co-Performance: Luca Büchler
Licht: Leo Kuraite
Co-produziert von Krõõt Juurak und Tanzquartier Wien
Mit Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien

