Preise werden geladen

Umwelt, Kapitalismus & warum anders Wirtschaften feministisch ist
Hat angesichts der gegenwärtigen politischen Lage eigentlich noch jemand Perspektiven für Umwelt und gegen Rechtsrutsch? Ja, Agnes Jezler, Fachexpertin für Change bei Greenpeace Schweiz, Vincent Janz von «Communia» und Lena Schubert von «tre!bhaus - der klimapodcast» zum Beispiel. Wir fragen an diesem Abend, wie ökologische Reproduktion mit Care und Brandmauer zusammenhängen, wie Wachstumsalternativen den 'gender divide' beeinflussen können, und warum über Reichtum reden so schwierig ist.
Wenn ihr euch kein Ticket leisten könnt, meldet euch gerne unter info@feministischersalon.ch
feministischer salon basel
Einmal im Monat werden intellektuelle, provokative, politische, lustige, radikale, rassismuskritische, affektive und nachdenkliche Abende zu queer_feministischen Themen veranstaltet. Der Salon ist Treffpunkt und Versammlungsort für aktuelle Fragen und Themen, oftmals in Anknüpfung und immer als Bereicherung des feministischen Programms in der Kaserne Basel. Die Reihe wird kuratiert von Katha Baur, Caroline Faust, Franca Schaad und Franziska Schutzbach.
Credits
Von und mit
Katha Baur, Caroline Faust, Franca Schaad und Franziska Schutzbach
Koproduktion
Kaserne Basel
Unterstützung
Christoph Merian Stiftung
