is_wheelchair_accessible Diese Veranstaltung ist rollstuhlgängig.
has_childcare Empfohlen ab 8 Jahren
is_translated Wenig Sprache / leicht verständliches Englisch
Kinder bis und mit 14 Jahren: 5,-; Erwachsene: Zahl was du kannst   15.— /  25.— /  35.—  
“Jetzt kann sich nur noch ein Experte mit dem Problem befassen, denn die Hälfte des Problems besteht darin, das Problem zu sehen." Laurie Anderson

Die belgische Zeitung De Standaard hat Maxim Storms einmal den „Charlie Chaplin seiner Generation“ genannt. Sein Stück Nuggets steckt voller Slapstick und schrägem Humor. 

In einer seltsamen Welt wühlt sich eine Clown-Figur durch einen Haufen Baumaterial. Sie gräbt in Rohren, Kabeln und Plastikplanen – ganz liebevoll, aber auch irgendwie getrieben. Sie muss etwas tun, das merkt man sofort. Aber was genau? Und warum? 

Die Figur läuft scheinbar planlos von einem Ort zum nächsten – als wäre sie Teil eines Videospiels, das hängen geblieben ist. Ab und zu entwischen ihr ein paar Worte. Ansonsten ist sie völlig vertieft in ihre Suche nach dem „richtigen“ Material.  

Mit grotesker Spielweise, perfektem Timing und schnurrbärtigem Pokerface, erschafft Maxim Storms eine ganz eigenen Theaterkosmos! 

„Maxim Storms‘ Solo ist ein Juwel. Das ist Clownerie vom Feinsten. Mit mehr Meisterhaftigkeit als je zuvor.“ **** De Morgen
 

Im Rahmen von BAFF - Internationales Basler Figurentheaterfestival
figurentheaterfestival.ch 

Teil des Familientags am Sonntag, 21. September

Credits

 Konzept & Spiel: Maxim Storms 
Coaching: Jan Steen & Lisbeth Gruwez 
Licht: Geert Vanoorlé 
Feedback: Linde Carrijn & Rachid Laachir 
Ko-Produktion: CAMPO, C-TAKT & De Grote Post 
Verteilung: Vincent Company In samenwerking met c o r s o & kunstencentrum nona 

Maxim Storms

Maxim Storms schafft düsteres, unbequemes und komödiantisches Theater. Die Art und Weise, wie er Sprache einsetzt, ist wichtiger als ihre wörtliche Bedeutung. Für Maxim ist Sprache Musik, Rhythmus und Klänge haben eine visuelle Wirkung. Seine intuitive Vorstellungskraft verlangt vom Publikum eine ausgeprägte Offenheit, um etwas Wesentliches einzufangen.

Maxims Arbeit gewinnt durch Montage an Bedeutung. Das Kneten und Formen schafft etwas Magisches. In all seinen Performances interessiert er sich für Wesen – menschliche oder andere –, die entweder ein Ziel haben oder nicht wissen, was sie tun sollen, und daher zu spontanen Handlungen neigen. Der Zustand der Figuren wird durch Form oder Darstellungsstil vermittelt. Er würde niemals eine geradlinige, eindeutige Figur wählen. Alles ist fließend und weicht von der Norm ab.

Bei der Schaffung seiner Theaterarbeiten für Erwachsene kann er auf seine Erfahrungen als Musiker und Performer bei Brik Tu-Tok und als Performer und Schöpfer bei Ballet Dommage zurückgreifen. Der rote Faden, der sich durch sein Werk zieht: ein Pokerface mit Schnurrbart, makelloses Timing und komödiantische Collagen. In den letzten Jahren wurde Maxim (zusammen mit Co-Autoren wie Katrien Valckenaers und Lobke Leirens) nicht weniger als fünf Mal für das Het TheaterFestival und Circuit X ausgewählt. Im September 2023 verlieh ihm De Acteursgilde den Preis für die beste schauspielerische Leistung in der Kategorie unter 35 Jahren.

In den Jahren 2024–2025 und 2025–2026 wird er sein Solostück NUGGETS wiederaufnehmen und sich mit der Musikalität seiner Theaterarbeit beschäftigen. Im Laufe des Jahres 2026 wird er mit Marshmallow BBQ, einer neuen Produktion zusammen mit Lobke Leirens, Premiere feiern. Weitere Informationen zu Marshmallow BBQ folgen in Kürze.

goodcompany.be