Preise werden geladen

I dreamed I quit my police unit and went on a walk (Part II)
“Imagination is required because we need to invent new worlds and new ways of being with each other.” Mariame Kaba
Seit Jahren wächst das Misstrauen gegenüber der Polizei, weil deutlich wird, dass Polizeigewalt und Diskriminierung keine Einzelfälle sind. Was also, wenn die Polizei nicht nur ein Problem hat, sondern die Polizeistruktur das eigentliche Problem ist?
Miriam & Team teilen ihre Recherchen zu einem World-Building-Game, das Visionen zu einer Welt ohne Polizei entwickelt. Wie sieht eine Gesellschaft aus, die sich vor allem durch ihre sozialen Gefüge Sicherheit gibt? Wie können wir Konflikte zusammen lösen? Und wie könnten wir das jährliche Budget der Basler Polizei sinnvoller umverteilen?
Miriam ist Theatermacherin, hat einen Bachelor in Jura und arbeitet an der Schnittstelle von Kunst und Aktivismus. Theaterräume sind für sie Orte, an denen wir uns die Zeit nehmen können, über Alternativen zum gesellschaftlichen Status Quo nachzudenken. Mit Salma Said hat sie in dem Theaterstück “Court Fantasies” (2023) zu einer Welt mit Bewegungsfreiheit für alle spekuliert; 2024 entwickelte sie in Marokko den Workshop “Hungry Stars - A workshop to stimulate desire for more collective futures”.
Das Showing ist Teil von Cliffhanger #2.
Treffpunkt: Kasernenhof 8, Eingang kHaus
Abendkasse: Tickets können jeweils 15 Minuten vor Beginn des Showings am Treffpunkt der jeweiligen Spielstätte gekauft werden.

Wir brauchen dich – mit all deinen Zweifeln
Ein Brief an eine Freundin, die nicht an Alternativen zur Polizei glaubt
Beitrag von Miriam Coretta Schulte zu ihrer Forschung im Kaserne LAB
