is_wheelchair_accessible Diese Veranstaltung ist rollstuhlgängig.
Doors:
→ Kaserne (Rossstall 1)

Die in Basel lebende Schweizer Pianistin Marianne Schroeder hat 1983 zum letzten Mal ein ganzes Beethoven Stück gespielt und hat sich seitdem auf Neue Musik konzentriert, zu deren bedeutenden Interpretinnen sie bis heute zählt. Ur-und Erstaufführungen von Stücken von Pauline Oliveros, John Cage, Morton Feldman, Klaus Stockhausen und noch vielen mehr führten sie zu Konzertauftritten auf der ganzen Welt. Seit einigen Jahren kümmert Sie sich mit großer Leidenschaft um das Scelsi Festival, ein jährliches come together zu Ehren des wundersamen italienischen Komponisten Giacinto Scelsi, deren Schülerin Marianne Schröder war. Anlässlich ihres 80. Geburtstags präsentiert sie als URAUFFÜHRUNG «AN TASTEN_SCHATTEN Eurydike sagt».  Dabei handelt es sich um die musikalische Bearbeitung eines Textes ihrer Bekannten, der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek. Geburtstage soll man nicht alleine feiern, weswegen als besonderer Ehrengast noch der US-amerikanische Komponist und Bildender Künstler Charlemagne Palestine, der im Umfeld von Terry Riley, Tony Conrad, La Monte Young und anderen ein Wegbereiter für Minimal Music gilt und bis heute Musikliebhaber*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen beflügelt.