Mit «HOMEMADE ISCREAM macht Schule!» bieten die Kaserne Basel, das Musikbüro Basel und das Marabu Gelterkinden ihr beliebtes Education-Projekt für Baselbieter und Basler Primarschulen an.
Offenherzig besingt HOMEMADE ISCREAM Alltagsprobleme in knackig-kritischen Pop-Songs. Mit Händen und Füssen spielen sie auf selbstgebautem Schlagzeug, Gitarre und analogen Synthesizers; die ganze Band zu zweit. Dieses DIY-Theater rumpelt, stolpert und wummst das es eine helle Freude ist.
Für Primarschulklassen aus BS und BL
Für Schüler*innen im Alter von 9 bis 13 Jahren
Anmeldung Schulklassen über Musikbüro Basel
Homemade Iscream
Die Wege von Donath Weyeneth aus Basel und Maria Demandt ursprünglich aus Amsterdam kreuzten sich 2017, wo sie im selben Tanztheaterstück in der Kaserne Basel spielten. Komisch genug. Sie behaupteten während dieser Aufführung eine Band zu sein. Künstlerisch verstanden sie sich sofort und waren von der Idee überzeugt tatsächlich eine Band zu werden. Die Sound-Messies haben ihre rostige Synth-Pop-Musik aus Material ihrer eigenen lebenslangen Sound-Sammlung gemischt, inspiriert von Soul, Trap, Pop und Elektro. Homemade Iscream wurde im kleinsten Studio in einem Industriegebiet in Münchenstein (BL) zwischen einer Schweisswerkstatt und den Eisenbahngleisen geboren, ohne Angst davor zu haben sich die Hände schmutzig zu machen und vor dem Publikum schwitzen zu müssen. Neben dem Rocken ihrer analogen Synthesizer und Gitarren, bauten sie ihre eigenen Schlagzeugmaschinen aus altem Metall, um genau den gewollten rostigen Sound zu erzeugen. So ist das Fingerschlagzeug alias Space-Hazet von Anfang an unersetzlich. Texte entstehen zu Sounds und spiegeln tägliches Leben; hart .... wie Metall, aber auch cremig und verführerisch... wie ICE CREME. 2020 kamen sie mit „Disconnected“, ihrer Debut EP raus, 2025 mit ihrem ersten Album „LIKE AN OCTOPUS“ und spielten bis anhin fast 50 Konzerte in der Schweiz und dem nahen Ausland.