Preise werden geladen
Ein Chor, der keiner mehr ist, trifft sich auf einer Bühne.
Nichts passiert. Verhärtete Landschaft. Und dann, ganz leise, beginnt doch jemand zu singen. Erinnerungen tauchen auf - an Lieder, Berge und das Meer.
Eine Gruppe formt sich.
Wie entsteht Gemeinschaft? Wie begegnen wir uns in einer Welt, die von Konfliktlinien durchzogen ist, und wie halten wir wie halten wir uns und ihr als Freund*innen stand?
Patricija Katica Bronić und Team bewegen sich in KLAPA zwischen Performance und Konzert. Mit Gesangsformen der dalmatinischen Klapa (dt. «Club / eine Gruppe Freund*innen») und dem Schweizer Jodel beginnen sie einen performativen Dialog zwischen Kulturen und Menschen.
Publikumsgespräch nach der Vorstellung am 11.12.25
Vocal Introduction mit Jasmin Albash am 12.12.25 um 19 Uhr
Audiodeskription und Touch Tour am 13.12.25, Treffpunkt 17:45 Uhr am Eingang, alle Infos zu dem Angebot Theater erleben - Oper entdecken hier (Pdf)
Credits
Künstlerische Leitung: Patricija Katica Bronić
Musikalische Leitung und Sounddesign: Jasmin Albash
Performance: Ursula Dolički, Luka Dimić, Miriam Strübel, Jürgen Herold
Dramaturgie: Fadrina Arpagaus
Szenografie, Lichtdesign: Laura Knüsel
Projektleitung und Administration: Fiona Schreier & Juliana Simonetti
Unterstützung: Fachausschuss Darstellende Künste BS/BL, Kaserne Basel, Ernst Göhner Stiftung, Christoph Merian Stiftung, Landis & Gyr Stiftung