Zugänglichkeit

Die Kaserne Basel engagiert sich dafür, möglichst viele Vorstellungen und Angebote allen Besucher*innen zugänglich zu machen. Es ist erklärtes Ziel unseres Teams, den barrierefreien Zugang stetig zu verbessern und wir sind auf diesem Weg offen für konstruktive Anregungen.
Unser derzeitiges Angebot auf einen Blick:
Barrierefreiheit / Behindertentoilette
Alle Veranstaltungsräume der Kaserne (Reithalle, Rossstall I und II) sowie die KaBar sind ebenerdig gelegen und schwellenfrei erreichbar. Es steht eine behindertengerechte Sanitäranlage zur Verfügung (Eurokey).
Eintrittspreise
Um möglichst viele Vorstellungen und Angebote allen Besucher*innen zugänglich zu machen, haben wir unser Preissystem angepasst! Der Eintrittspreis kann frei aus drei Preisstufen gewählt werden: CHF 15.– / 25.– / 35.–.
Ausgenommen sind Konzerte, Festivals und Sonderveranstaltungen. Eine Assistenzperson erhält freien Eintritt.
Rollstuhlplätze
Die Kaserne verfügt über eine begrenzte Anzahl an Rollstuhlplätzen. Um einen Platz zu garantieren, ist eine frühzeitige Reservierung sehr hilfreich für uns. Diese sollte am besten zwei Tage vor den Vorstellungstagen per Telefon +41 61 6666 000 oder per Mail an buero@kaserne-basel.ch erfolgen. Rollstuhlplätze können leider nicht online gebucht werden.
Übertitelung
Bis auf wenige Ausnahmen sind alle fremdsprachigen Vorstellungen deutsch und/oder englisch konventionell übertitelt. Für jede einzelne Veranstaltung geben wir Informationen zur Sprache und zur Übertitelung an.
Hörhilfen
Für manche Veranstaltungen steht eine Induktionsschleife zur Verfügung. Sollte eine Induktionsschleife angeboten werden, wird dies bei den einzelnen Veranstaltungen mit dem Induktionsschlaufen-Symbol angezeigt. Mit Hilfe des eigenen Hörgerätes kann das Signal empfangen werden. Wir bitten um Reservation an buero@kaserne-basel.ch
Weiterführende Informationen/Links unter www.zugangsmonitor.ch
Assistenzhunde
Assistenzhunde haben bei uns Zutrittsrecht zu den Veranstaltungen. Wir bitten um Anmeldung unter buero@kaserne-basel.ch.
PLUS1 Eintrittskarte
Lust auf einen Vorstellungsbesuch/Konzertbesuch – aber nicht allein? Du wünschst dir eine Begleitung, die dich unterstützt? Zur reservierten Eintrittskarte vermitteln wir dir mit PLUS1 eine*n Begleiter*in für den Besuch in der Kaserne. Für die Vermittlung benötigen wir eine Woche Vorlaufzeit. Bitte reserviere deine PLUS1 Eintrittskarte per Mail unter buero@kaserne-basel.ch.
Weiterführende Infos zum PLUS1 Angebot finden sich unter: www.kulturplus1.ch
Theater erleben, Oper entdecken
- das Stücke-Paket für blinde und sehbehinderte Menschen
Die Kaserne und das Theater Basel bieten in der Saison 2023/24 ein gemeinsames Stücke-Paket für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Gemeinsam werden wir in einer Gruppe zwei ausgewählte Produktionen, jeweils eine an jedem Haus, besuchen. Neben der technischen Barrierefreiheit durch (alternative) Audiodeskriptionen und Tasteinführungen geht es um einen vertieften Zugang zu den Inhalten der Angebote. Wir werden in die Stücke einführen, besprechen deren Formen und Ästhetiken und ordnen sie in den Kontext des zeitgenössischen Theaters und der Oper ein. Nach Möglichkeit werden auch Künstler*innen vor Ort sein und gleich selbst über ihre Arbeit sprechen und Fragen beantworten.
Die Daten der Saison 23/24 sind folgende:
Recycling of Life am Sonntag 11.02. in der Kaserne (Der Link zur Seite folgt.)
Carmen am Sonntag 12.05. im Theater Basel.
Der Ticketverkauf läuft über das Theater Basel.
Beschreibung Spielorte für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Zugang ab der Tramhaltestelle Kaserne: Aus der Tram vom Bahnhof SBB her in Fahrtrichtung vom Tram links aussteigen und gerade aus bis zur Gehsteigabsenkung gehen, dann geradeaus weiter über die Tramgleise und den Veloweg überqueren. Zwei bis drei Schritte hinter dem Veloweg erreichst du den Fussweg (Achtung, Bänke). Auf dem Fussweg nach links abbiegen. Rechts von dir befinden sie Hauswände von Restaurant und Kiosk, geradeaus weitergehen bis die Mauern enden und nochmals circa 5 Schritte weiter geradeaus. Dann rechts einbiegen und geradeaus laufen. Der Boden beginnt sich kontinuierlich abzusenken. Wenn der Boden flach wird, befindet sich rechts der Eingang zum «Parterre» und nach circa 20 weiteren Schritte ist rechts die KaBar. Wenn es offener klingt und rechts von dir die Holzplattform zur Kabar endet, gibt es eine Rille auf dem Weg. Circa 3 Schritte nach der Rille nach rechts einbiegen zum Eingang der Kaserne. Hier hat es einen kleinen Absatz auf dem Boden und der Boden geht leicht abwärts in Richtung Eingangstür. Du erreichst eine Rille auf dem Boden, dahinter befindet sich die Tür zum Vestibül. Wenn du eintrittst, senkt sich der Boden leicht ab. Links an der Wand befindet sich zuerst eine Tür, die nicht zu öffnen ist, danach die die Tür zur Eurokey Toilette. Auf 1 Uhr gegenüber der Eurokey Toilette befindet sich die Kasse. An der Kasse die Wand entlang nach links kommst du zu den Treppen zu den anderen Toiletten und dem Backstage Bereich. Die Treppe hat einen einseitigen Handlauf links und dreht sich nach links. Unten angekommen der rechten Wand zu den Toiletten folgen.